Gemeinsame Webseite der LBV-Kreisgruppen Nürnberg, Fürth, Erlangen-Höchstadt und der LBV-Regionalgruppe Feucht

Veranstaltungen 2023

Braunkehlchen - Glaessel Markus _LBV Bildarchiv
Braunkehlchen - Glaessel Markus _LBV Bildarchiv
Jahresprogramm2023_Nbg_Fuerth_Erl_Feucht
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Wahl zum Vogel des Jahres 2024

Jetzt abstimmen

Seit 1971 küren NABU und LBV den Vogel des Jahres, inzwischen stimmt ganz Deutschland in einer öffentlichen Wahl über den Jahresvogel ab. Die Aktion hat vom Baum bis zum Höhlentier des Jahres zahlreiche Nachahmer gefunden. Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen, die Wahl zum Vogel des Jahres 2024 findet ab sofort bis zum 5. Oktober 2023 statt.

 

Mehr ...


Fledermaushilfstelefon wieder aktiv: 0911/43 12 27 24

Das "Fledermaustelefon" für Nürnberg, Fürth und Erlangen

Große Hufeisennase, braunes Langohr, kleiner Abendsegler – unsere heimischen Fledermäuse begeistern nicht nur mit drolligen Namen. Auch ihre besondere Fähigkeit, sich mithilfe von Ultraschalllauten zu orientieren, fasziniert viele Menschen. Doch fast alle unserer Fledermausarten sind bedroht. Überall in Mittelfranken sind daher Aktive des LBV für die fliegenden Säugetiere im Einsatz. In Nürnberg, Fürth und Erlangen gibt es in den Sommermonaten ein Fledermaushilfstelefon 0911/43 12 27 24, dass die regionale Bevölkerung bei Fledermausinvasionen unterstützt.

 

Wenn Sie nicht aus der Region kommen, wenden Sie sich bitte an die bundesweite Fledermaus-Hotline: 030 284984 5000

 

Wir freuen uns immer über Interessierte am Fledermaushilfstelefon, die uns von Mitte Juli bis Mitte September in Nürnberg, Fürth und Erlangen aktiv unterstützen: mittelfranken@lbv.de 


Bundesfreiwillige gesucht!

Freiwillig! Für Bayerns Natur

Du möchtest Dich gerne für die Natur vor Deiner Haustür einsetzen? Deine Ideen in unserem Team mit einbringen und uns bei der Umsetzung verschiedener Projekte unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

 

Als BFDler bist Du unser erster Kontakt am Telefon und unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Infoständen und Veranstaltungen. Beim "Fledermaushilfstelefon" bist du aktiv dabei. Außerdem hast Du die Möglichkeit an interessanten Natur-Seminaren mit anderen BFDlern teilzunehmen!

 

mehr...

 

 


Liebe Naturfreunde aus der Region!

Die Kreis- und Regionalgruppen Nürnberg, Fürth, Erlangen und Feucht haben viel gemeinsam:

  • ein gemeinsames, vielfältiges Exkursions- und Vortragsprogamm (Jahresprogramm 2023)
  • gemeinsame Artenschutzprojekte (wie z.B. Kiebitzschutz im Knoblauchsland, Fledermaushilfstelefons, AK Gebäudbrüter etc.)
  • NAJU Regionalbetreuung für Naturkindergruppen in Nürnberg, Fürth, Erlangen 
  • gemeinsamer Newsletter 

Zu unserer jeweiligen Kreis- oder Regionalgruppenseite geht es hier entlang ...