- HOME
- KG NÜRNBERG
- KG FÜRTH
- KG ERLANGEN-HÖCHSTADT
- RG FEUCHT
- Kontakt
Artensterben und Klimawandel - beide Krisen können nur gemeinsam gelöst werden. Dabei muss der Artenschutz wieder mehr ins Zentrum der politischen Diskussion.
LBV Geschäftsführer Helmut Beran wird Ursachen des Artensterbens und die Bedeutung der biologischen Vielfalt für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen aufzeigen.
Weitere Beiträge kommen von Families for Future, Greenpeace, BUND Naturschutz und der Artistin Sarah Baumgartner.
Der LBV Fürth setzt sich seit über 40 Jahren für mehr Naturschutz und Artenvielfalt im Fürther Land und der Stadt Fürth ein. Um neue Mitglieder und Aktive zu gewinnen, ist im Januar eine Gruppe junger LBV-Botschafterinnen und Botschafter unterwegs.
Im Anschluss wird das Team in der Kreisgruppe Erlangen unterwegs sein. Das Team ist Teil der LBV-Familie und eine wichtige Stimme für mehr Naturschutz in Bayern. Sie kennen die regionalen Projekte und engagieren sich für den Naturschutz vor Ort. So wächst unsere Zahl an Unterstützerinnen und Unterstützern für Bayerns Natur kontinuierlich und trägt dazu bei, die biologische Vielfalt auch in Zukunft zu schützen. Die Aktion geht noch bis zum 28.01.2023
Die Kreis- und Regionalgruppen Nürnberg, Fürth, Erlangen und Feucht haben viel gemeinsam: