Wir bereiten bei unserem Monatstreffen unter anderem viele Aktionen vor und tauschen Informationen aus. Dazu gehören unter anderem:
Koordinieren der Pflegeaktionen an unseren Bucher Weihern oder unserer Streuobstwiese in Erlangen
Planung der Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie z.B. der Erlanger Rädli
oder Fachtagungen mit Infoständen
Konkrete Aktionen, an denen sich Mitglieder beteiligen können, wie z.B. das Aufhängen und Kontrollieren von Nistkästen
Reaktionen auf Anfragen von Bürgerinitiativen, Vereinen etc.
aktuelle Naturschutzprobleme in der Region, Anregungen der Mitglieder
Hinweise auf interessante Tagungen und Führungen
und vieles mehr!
Wenn Sie sich persönlich ein Bild von unserem Monatstreffen machen wollen, dann schauen Sie doch einfach einmal vorbei.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Unser Monatstreff findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr statt.
Nächstes Monatstreffen der Kreisgruppe Erlangen: Mittwoch, 14.9.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort: Lesecafé, Hauptmarktstraße 55 (Altstadtmarktpassage), Erlangen.
09.11.22 Josef Röhrle: Weiher, Wiesen, Wälder
Der Film „Weiher, Wiesen, Wälder“ zeigt unsere heimische Tierwelt in ihren unterschiedlichen Lebensräumen. Wir treffen auf viele Stand- und Zugvögel an unseren Weiher und beobachten einige Bewohner der Wiesen und des Waldes wie Reh, Fuchs, Dachs oder auch den Sperlingskauz.
14.12.22 Lukas Sobotta: Vögel auf Tour: von Zügen und Ringen
Eine kurze Einführung in die faszinierende Welt des Vogelzuges. Anhand von kleinen Ringen erfahren Forschende immer mehr über die Geheimnisse des Vogelzuges und stoßen auf immer neue, faszinierende Fakten, die uns staunen lassen. Lukas Sobotta stellt diese großen und kleinen Geheimnisse vor und zeigt anhand von Beispielen, wie der Vogelzug dank Beringung und Besenderung Stück um Stück entschlüsselt wird.
Unsere Veranstaltungen finden Sie hier:
Januar 2022 I Februar 2022 I März 2022 I April 2022 I Mai 2022 I Juni 2022 I Juli 2022 I August 2022 I September 2022 I Oktober 2022 I November 2022 I Dezember 2022
Empfehlungen für Indoor-Veranstaltungen:
Rechtlich sind Indoor-Veranstaltungen wieder uneingeschränkt möglich.
Auch wenn dies nicht mehr vorgeschrieben ist, empfehlen wir im Innenbereich weiterhin das Tragen von Masken (medizinische oder FFP2-Maske). Am festen Sitz- oder Stehplatz kann die Maske dann abgenommen werden.
Die Einhaltung des Mindestabstands wird ebenfalls weiterhin empfohlen.
Outdoor-Veranstaltungen konnten bisher ja ohnehin schon wieder stattfinden. Hier kann auf das Tragen von Masken verzichtet werden.