- HOME
- KG NÜRNBERG
- KG FÜRTH
- KG ERLANGEN-HÖCHSTADT
- RG FEUCHT
- Kontakt
Eine weitere Möglichkeit der Umweltbildung (neben den unmittelbaren Naturbegegnungen bei Exkursionen und Führungen) nutzt die Kreisgruppe durch ihr Angebot an attraktiven Bildvorträgen, die regelmäßig im Erzählcafé in Erlangen stattfinden. Offizielle Mitarbeiter und ehrenamtliche Mitglieder des LBV , aber auch externe Vortragende befassen sich dabei mit den unterschiedlichsten Naturthemen: Die Referenten und Referentinnen berichten z.B. von Reisen, geben Einblicke in die Aktivitäten von Arbeitsgruppen oder stellen eine Art oder einen Lebensraum in den Mittelpunkt.
So lud die Kreisgruppe beispielsweise ein zu Vorträgen über die "Vogelwelt Floridas", das "Artenhilfsprogramm Weißstorch", "winterliche Schlafplatzgemeinschaften der Waldohreule nördlich Erlangen", "Vogelberingung", "Schleiereulenschutz im Gebiet der Kreisgruppe" oder "Beobachtungen an einer Turmfalkenfamilie in der Nachbarschaft". Großen Anklang fand auch die Videodokumentation des Filmers Josef Röhrle zu den "Naturschutzgebiete(n) im Landkreis Erlangen - Höchstadt".
Beringung bzw. Kontrolle von Schleiereulennestlingen. Die Fotos entstammen dem oben genannten Bericht über die Aktivitäten des Arbeitskreises "Nisthilfen".