- HOME
- KG NÜRNBERG
- KG FÜRTH
- KG ERLANGEN-HÖCHSTADT
- RG FEUCHT
- Kontakt
Auch in diesem Jahr sind wir wieder als Wahlkampfteam bei der Wahl zum Vogel des Jahres unterwegs, diesmal um den Steinkauz zu unterstützen!
Wenn Du den heimlichen König der Streuobstwiesen auch so toll findest wie wir, dann klick bitte hier https://www.vogeldesjahres.de/wahl/Steinkauz/Fürth/ und gib dem Steinkauz Deine Stimme!
Mehr Infos über den kauzigen Kobold und warum wir ihn so toll finden gibt es im nächsten Newsletter und hier auf unserer Webseite.
... herzlich willkommen beim LBV Fürth! Wir sind eine engagierte und lebendige Kreisgruppe mit über 1300 Mitgliedern und vielen Aktiven. Seit über 40 Jahren leisten wir einen entscheidenden Beitrag für mehr Naturschutz in Stadt und Landkreis. Auf den folgenden Seiten und in unserem Flyer erfahren Sie mehr zu unseren Veranstaltungen, Projekten, und Mitmachmöglichkeiten.
Das zweite Rauchschwalbenvorkommen mit 10 belegten Nestern befindet sich im Landkreis in einen idyllischen Pferdehof in der Ortschaft Roßtal-Clarsbach. Hier fühlen sich die Schwalben in den Pferdeboxen bei den Vierbeinern sehr wohl. Der Pferdehof gehört der Familie Röck und die begeisterte Reiterin Regina Hoffmann hat sich um die Plakette für den Hof beworben.
Die Rauchschwalbenzählung in Fürth ist für 2023 im Wesentlichen gelaufen und wir vergeben zweimal die Plakette „ Schwalbenfreundliches Haus. Einmal geht sie an die Familie Ermann aus Fürth-Ronhof. Sie betreibt einen Gartenbaubetrieb in dem sich in 5 Nebenräumen und der Scheune seit Jahren ca 30 Rauchschwalbennester befinden. Heuer waren allerdings nur 10 Nester bei der ersten Brut belegt. Die zweite Brut kann das ja noch verbessern.
Erik Öchsner aus Roßendorf bei Cadolzburg mit der Plakette und Urkunde "Schwalbenfreundliches Haus" (Foto: Hans-Georg Müller).
Herr Öchsner bewirtschaftet mit seiner Familie einen Bauernhof in Roßendorf. Dabei „betreut“ er rund 10 Rauchschwalbennester im Rinderstall und rund 10 Mehlschwalbennester am Stall. Außerdem kann er am alten Wohnhaus eine erfolgreiche Turmfalkenbrut (4 Junge) vorweisen!
Auf Anfrage geben wir die Termine, die derzeit in Planung sind, gerne weiter: fuerth@lbv.de
im Kreislehrgarten, Reitweg, Veitsbronn-Siegelsdorf, Sonntag, 10.09.2023, 10-17 Uhr, mehr ...
Sonntag, 20.08.23,12.00 Uhr in der Bürgerhalle Langenzenn. Anmeldung: fuerth@lbv.de