Kinder- und Jugendgruppen

Was machen unsere Kinder- und Jugendgruppen?

Mit Freude die Natur erforschen, lachen, lernen und erleben - diesem Motto folgen unsere Kinder- und Jugendgruppen, wenn sie Parks, Flussufer, Wälder und Wiesen in und um Nürnberg, Fürth und Erlangen durchstreifen. Für viele Kinder ist heute das Spielen in der Natur nicht mehr selbstverständlich, vor allem dann nicht, wenn sie in der Stadt aufwachsen. Viel befahrene Straßen stehen dem häufig entgegen.

 

Durch das "Draußen sein" erleben die Kinder und Jugendlichen die Natur mit all ihren Sinnen. Sie lernen die Tiere und Pflanzen am Wegesrand kennen und erforschen deren Lebensräume. Sie basteln mit Naturmaterialien, bauen Nistkästen, sitzen bei Stockbrot am Lagerfeuer oder lernen Schnitzen. Für Bewegung, Spaß und Abenteuer ist dabei immer gesorgt. Gleichzeitig werden ihnen Verhaltensweisen und Elemente eines nachhaltigen Lebensstils näher gebracht. So können sie lernen, sich selbst als Teil der Natur wahrzunehmen und zu erkennen, wie das eigene Verhalten und Handeln die Umwelt beeinflusst. 

 

Die Gruppen treffen sich 1-4 Mal im Monat an einem bestimmten Wochentag draußen in der Natur. Betreut werden die Kinder und Jugendlichen in altersgerechten Gruppen von geschulten Kindergruppenleiter*innen. Die Teilnahme ist für den ersten Schnuppernachmittag kostenfrei, danach ist ein verbindlicher Beitritt zur Gruppe erforderlich. Eine LBV-Mitgliedschaft ist wünschenswert.

 

Die Kinder- und Jugendgruppen im LBV  sind unter dem Dach der Naturschutzjugend (NAJU) organisiert. Die NAJU ist die eigenständige, gemeinnützige Jugendorganisation im LBV. Über 140 Kinder- und Jugendgruppen setzen sich in ganz Bayern für Natur und Umwelt ein. 

Jugendgruppen

Naturjugendgruppe Nürnberg, Fürth, Erlangen

Alter: 11-16 Jahre

Termin: alle 4-6 Wochen

Treffpunkt: Wird der WhatsApp-Gruppe vorab mitgeteilt

 

 

Leitung: Frauke Seitz

Kontakt: Frauke Seitz: frauke.seitz@lbv.de

LBV Mittelfranken: mittelfranken@lbv.de


LBV-NAJU-Jugendgruppe "Die Land-Art-ler"

 Lust auf Kunst in und mit der Natur?

 Wir sind eine Gruppe naturfreudiger Teens und freuen uns über weitere   Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 Geschwisterkinder sind nach Rücksprache gerne willkommen.

Alter: ab 11 Jahren

Termin: monatlich, Sonntag 10:30 -13 Uhr

Treffpunkt: Bubenreuth, Ecke Hauptstraße/Rathsberger Steige

 

Leitung: Julia Griebel

Kontakt: LBV, E-Mail an griebeljulia@gmail.com

 

Das sind wir:

Die Natur ist eine wundervolle Farbpalette. Sie bietet uns unzählige Materialien, aus denen wir kreativ und nachhaltig Kunst schaffen werden. Als Jugendgruppe sind wir regelmäßig auf Streifzügen durch die Natur unterwegs. Komm dazu und gestalte mit uns, z.B. aus Lehm und Ton, aus Sand, Steinen und Stöcken, aus Totholz, Samen oder anderen, locker am Boden liegenden Naturmaterialien.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Natur mit vollen Händen.

 

 

 


Jugendgruppe Heroldsberg Seelachse - Große Seelachse

Dreckspatzen und Wühlmäuse gesucht! 

 

Alter: Große Seelachse ab ca. 10 Jahre

Termin: Aktionen und Projekte werden rechtzeitig bekanntgegeben

Treffpunkt: Fürther Straße 26, Kalchreuth/ Wanderparkplatz

 

Leitung: Christine Hubrach, Martin Kurtzer

Anmeldung und Information: kindergruppe.heroldsberg@lbv.de 

 

Mehr Infos: Kinder- und Jugendgruppe Heroldsberg Seelachse 

 

Das sind wir:

Willst Du wissen, wie lang der größte Regenwurm ist und warum der Biber am liebsten Holz aufstapelt und Rutschen an Flüssen und Seen hinterlässt? Gehören Tierbeobachtung und Stockbrot für Dich zu einem Abenteuer dazu? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind die Heroldsberger Naturschutzjugend (NAJU) Seelachse des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in Bayern. 

 

 

Wir freuen uns über aktive, naturbegeisterte Kinder und Jugendliche und Erwachsene die unsere Aktionen mit unterstützen und auch gerne handfest zupacken können.

 

Noch mehr Infos zu unserer Jugendgruppe findest du hier:


Kindergruppen

LBV-NAJU-Kindergruppe "Die cleveren Spechte"

Lust unsere heimische Natur spielerisch zu entdecken?

Wir suchen Entdecker*innen mit Spaß am Forschen in der Natur.

 

Alter: 6-9 Jahre, gerne dürfen auch jüngere oder ältere Kinder zum Schnuppern vorbeikommen

Termin: 1x im Monat an einem Samstag 14:00-16:00 Uhr

Treffpunkt: Walderlebniszentrum Tennenlohe, Weinstraße 100, 91058 Erlangen

Kosten: 25€ / Jahr, Mitgliedschaft beim LBV wünschenswert

 

Leitung: Daniela Jehl und Alexandra Matthes

Kontakt und Anmeldung: daniela.jehl17@gmail.com

 

Das sind wir:

Wir (Alexandra und Daniela) sind zwei naturbegeisterte Gruppenleiterinnen, die gerne in der Natur sind und ihre Freude an der Natur gerne Kindern weitervermitteln. Jede Gruppenstunde hat ein bestimmtes Thema, welches wir spielerisch mit den Kindern behandeln. Dazu sind wir meist im Wald beim Walderlebniszentrum unterwegs. Aber wir gehen auch schon mal auf Exkursion.

 

Noch mehr Infos zu unserer Kindergruppe findest du hier:


Kindergruppe Heroldsberg "Die Seelachse" - Kleinen Seelachse

Dreckspatzen und Wühlmäuse gesucht!

 

Alter: Kleine Seelachse: ca. 6-10  Jahre

Termin: Jeden 2. Samstag im Monat von 15:00-17:00 Uhr

(und auch mal an Feiertagen und in den Schulferien 😉)

Treffpunkt: Fürther Straße 26, Kalchreuth/ Wanderparkplatz

 

Leitung: Christine Hubrach, Martin Kurtzer

Anmeldung und Information: kindergruppe.heroldsberg@lbv.de

 

Mehr Infos: Kinder- und Jugendgruppe Heroldsberg Seelachse

 

Das sind wir:

Willst Du wissen, wie lang der größte Regenwurm ist und warum der Biber am liebsten Holz aufstapelt und Rutschen an Flüssen und Seen hinterlässt? Gehören Tierbeobachtung und Stockbrot für Dich zu einem Abenteuer dazu? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind die Heroldsberger Naturschutzjugend (NAJU) Seelachse des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in Bayern. 

 

 

Wir freuen uns über aktive, naturbegeisterte Kinder und Jugendliche und Erwachsene die unsere Aktionen mit unterstützen und auch gerne handfest zupacken können.

 

Noch mehr Infos zu unserer Kindergruppe findest du hier:


Die Biberbande

Alter: 7–11 Jahre

Wann: 2x im Monat samstags, von 13:00-16:00 Uhr 

Treffpunkt: Wird vorher im Quartals-Programm mitgeteilt

 

Leitung: Frauke Seitz

Kontakt: Frauke Seitz: frauke.seitz@lbv.de

LBV Mittelfranken: mittelfranken@lbv.de


Ihr Kind möchte gerne bei einer unserer Kinder- und Jugendgruppen dabei sein?

Es sind in Nürnberg, Fürth, Erlangen-Höchstadt und den zugehörigen Landkreisen ganz unterschiedliche LBV-Kinder- und Jugendgruppen aktiv. Eine Übersicht finden Sie hier. Und auch wenn momentan keine Kinder- und Jugendgruppe in Ihrer Nähe ist: Kontaktieren Sie uns gerne trotzdem, denn wir gründen immer wieder neue Gruppen, die dann vielleicht für Sie interessant sein könnten.

Sie möchten sich selbst engagieren und könnten sich vorstellen eine Kindergruppe zu leiten?

Sie haben Spaß daran, die Schönheit und Lebendigkeit der Natur gemeinsam mit Kindern zu erforschen und könnten sich vorstellen, selbst eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten? Dann kommen Sie doch gerne bei einem unserer Infoabende vorbei oder melden Sie sich einfach bei uns.  Weitere Informationen zum Thema "Leitung von Kinder- und Jugendgruppen beim LBV" finden Sie hier.

 

Das vielfältige Fortbildungsprogramm, mit dem wir unsere Gruppenleiter*innen unterstützen, ist hier zu finden.

Kontakt

Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. (LBV)

Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken

 

Frauke Seitz

Humboldtstraße 98

90459 Nürnberg

0911 / 45 47 37

mittelfranken@lbv.de

Naturschutzjugend (NAJU) im Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV)


Sandro Spiegl 
Eisvogelweg 1

91161 Hilpoltstein

09174 / 4775-7651 und -7652

naju-bayern@lbv.de

www.naju-bayern.de